Feuerwehr Leistungsabzeichen
Herausforderung Einsatz in der Gruppe
Die Leistungsübungen sind ein wichtiger Teil der Fort- und Ausbildung geworden. Durch intensives Training helfen sie den Übenden die notwendige Sicherheit für den Einsatz zu erlangen. Das Einsatzgeschehen wird möglichst praxisnah dargestellt. Dazu gehören das Tragen von Atemschutzgeräten, der Umgang mit dem Führungsmittel Funk und auch die technische Hilfeleistung. Sie helfen den Feuerwehren sich perfekt auf wesentliche Anforderungen im Einsatz vorzubereiten und Abläufe zu trainieren. Und einen weiteren Mehrwert darf man nicht vergessen: Sie tragen wesentlich zur Kameradschaftsförderung und Zusammenhalt bei. Und wer mal Feuer gefangen hat, der will auch gerne alle Stufen meistern!
Das Leistungsabzeichen kann in den Stufen Bronze, Silber und Gold erworben werden. Die Leistungsübungen unterscheiden sich durch verschiedene Übungsszenarien und Schwierigkeitsgrade, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums abgeschlossen sein müssen. Die Übungen beinhalten den Ablauf eines Löscheinsatzes und in der Silber- und Goldstufe einen technischen Hilfeleistungseinsatz. Für das Abzeichen in
Gold müssen in einer schriftlichen Prüfung zusätzlich Fragen zur Feuerwehrtätigkeit beantwortet werden.
Aktuelle Infos zum Nachholtermin Leistungsabzeichenabnahme in Eberhardzell, 8. Juli 2023
Die aktuellen Startzeiten der Gruppen findet ihr hier als PDF zum Downloaden (Änderungen vorbehalten)
Die nächsten Leistungsabzeichentermine
Ende Juni 2024 ist die Abnahme der Leistungsabzeichen und die Geschicklichkeitsprüfung
für Maschinisten zum 175. Jubiläum der Feuerwehr in Biberach geplant.
Wissenswertes, bevor es los geht
Wir laden jedes Jahr im Frühsommer alle Feuerwehren des Landkreises und die Nachbarkreise zur Abnahme der Leistungsabzeichen in den Kreis Biberach ein. Wir freuen uns auf euer Interesse und eure rege Teilnahme.
Fragen rund um die Leistungsabzeichen, Abläufe und Organisatorischem beantworte ich euch gerne. Für eine LAZ-Vorbereitung oder eine Probe stehen euch unsere Schiedsrichter auch gern zur Verfügung. Wir bitten um eine rechtzeitige Terminabstimmung. 14 Tage vor der Abnahme können wir keine Termine mehr berücksichtigen. Nach dem Anmeldeschluss werden die nötigen Infos zu Startreihenfolgen und Rahmenplänen auf dieser Homepage zum downloaden veröffentlicht. Alle Teilnehmenden aus dem Landkreis Biberach melden sich über das Sybos-System beim LRA Biberach an.
Leistungsabzeichen Richtlinien
Unten findet ihr einen Downloadlink zu den aktuellen Richtlinien zur Info und Vorbereitung.